Russischer Champagner vs. Französischer Sekt - Sturm im Wasserglas?



Check out the video on Youtube

Zürich, 8. Juli 2021. In der vergangenen Woche war die russische und internationale Presse voller Schlagzeilen, dass Russland französischen Weinproduzenten aus der Champagne verboten hat, ihren Schaumwein "Champagner" zu nennen. Von nun an müssen sie ihre Produkte in Russland als „Sekt“ kennzeichnen. Skandal! - sagte Moet Hennessy und stellte die Lieferung seiner Produkte nach Russland ein.

Wie zutreffend sind diese Artikel in den Medien? Wird die Situation dadurch beeinflusst, dass in Russland sowie in den USA und Argentinien die Marke Champanier nicht geschützt ist? Vielleicht wurde dieses Thema sogar beim Treffen der Präsidenten Putin und Biden aufgegriffen?

Kurz zum rechtlichen Aspekt des neuen russischen Gesetzes

Der Präsident des Verbandes der Winzer der Russischen Föderation Leonid Popovich gab der Schweizerisch-Russischen Handelskammer ein Interview über den juristischen Hintergrund. Das Bundesgesetz Nr. 468 "Über Weinbau und Weinbereitung in der Russischen Föderation" wurde 2019 verabschiedet und 2. Juli 2021 ergänzt. Das Gesetz verbietet nur den Import von Weinkonzentraten, die dann für den russischen Markt mit minderwertigen Trauben verdünnt werden. Der russische Gesetzgeber war der Ansicht, dass dies auch im Interesse der EU-Weinbauern sei, da dadurch der Import von Flaschenweinen in keinster Weise behindert wird. Das heutige Gesetzt verlangt nämlich nur, dass ausländische Erzeugnisse auch dem Qualitätsstandards von Russland entsprechen müssen.

Der Begriff "Champagner" wird in Russland legal verwendet

Nachdem Russland – wie auch die USA die ausschliessliche Bezeichnung «Champagner» für französische Erzeugnisse nicht schützen_ war und ist es immer legal, wenn russische Winzer Ihre Produkte als «Russischer Champagner» verzeichnen.

Fazit: Es wird weiterhin in Russland Moet Champagner getrunken werden dürfen

Statt eine PR-Kampagne auszulösen hätte Moet nur einfach Ihre Etiketten mit dem Hinweis ergänzen müssen, dass Ihr Champagner dem russischen Qualitätsstandard entspricht. Laut Leonid Popovich, die Verwendung des Namens „Champagner“ für Schaumweine von Moet Hennessy bleibt weiterhin im Kraft.

Eine Delegation der Schweizerisch Russischen Handelskammer konnte sich im Juni anlässlich des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg von der Qualität der russischen Weine vor allem aus der Region Krasnodar überzeugen und die Schweizer Vertreter waren positiv überrascht, dass in genannte Region auch Schweizer Winzer sich mit ausgezeichneten Erzeugnissen auf dem russischen Markt behaupten können.

Author

Anna Kuzina
Regional Operations Manager


Swiss Russian Chamber of Commerce
Dufourstrasse 60
8000 Zurich
https://russ.swiss

Kontakt